3D-Visualisierung: Hauptfaktoren für die Preisbildung
Die Erstellung hochwertiger 3D-Visualisierungen erfordert einen beträchtlichen Aufwand an Arbeitszeit, Renderzeit und technischer Ausstattung. Ein erfahrener 3D-Künstler durchläuft mehrere Schritte, um eine qualitativ hocherwertige Architekturvisualisierung zu schaffen. Nachfolgend möchte ich Ihnen ein wenig mehr Informationen über diese 3 Hauptfaktoren geben.
Arbeitszeit:
Die größten Kosten bei der Erstellung von 3D-Visualisierungen entstehen durch die benötigte Arbeitszeit. Ein erfahrener 3D-Künstler muss verschiedene Schritte durchlaufen, um eine beeindruckende Architekturvisualisierung zu schaffen:
- Verstehen der Pläne und der Vision des Kunden.
- Erstellen eines 3D-Modells mit spezieller Software.
- Texturieren des 3D-Modells.
- Geeignete Lichtstimmung entwickeln.
- Optimale Kameraperspektiven erarbeiten.
- Previewerstellungen und Abstimmungen mit dem Kunden.
- Feinschliff mithilfe klassischer Bildbearbeitung
Es ist wichtig zu beachten, dass der Aufwand für Architekturvisualisierungen nicht immer offensichtlich ist. Manchmal kann es viel Zeit und Mühe erfordern, ein detailliertes 3D-Modell zu erstellen, selbst wenn es auf den ersten Blick einfach erscheinen mag. Die Verwendung von vorgefertigten Objekten aus 3D-Bibliotheken kann den Prozess beschleunigen, aber der Detailgrad und die Anzahl einzigartiger Elemente haben einen großen Einfluss auf die Arbeitszeit.
Renderzeit:
Die Renderzeit bezieht sich auf die Zeit, die ein Computer benötigt, um das Bild zu generieren. Sie hängt von der Realitätsnähe und den gewünschten Details der Visualisierung ab. Es gibt jedoch Möglichkeiten, Details zu optimieren, ohne die Renderzeit unnötig zu verlängern. Als Partner müssen Sie sich nicht allzu sehr über die Renderzeit sorgen. Hier sind einige Aspekte, die die Renderzeit beeinflussen können:
- Die Anzahl der Lichtquellen: Eine hohe Anzahl kann die Renderzeit erhöhen, insbesondere bei komplexen Innenräumen.
- Der Detailgrad der Szene: Eine zu detaillierte Vegetation im Vordergrund kann die Renderzeit negativ beeinflussen, daher sind spezielle Techniken zur effizienten Darstellung erforderlich.
- Die Anzahl der Überarbeitungen: Jede Änderung erfordert ein erneutes Rendern des Bildes. Durch klare Anweisungen und weniger Überarbeitungen kann die Gesamtrenderzeit reduziert werden.
Technische Ausstattung:
Die Qualität einer 3D-Visualisierung hängt auch von der verwendeten technischen Ausstattung ab. Um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen, sind leistungsstarke Computer und hochauflösende Texturen erforderlich. Dies bedeutet, dass Anbieter regelmäßig in die neueste Technologie investieren müssen.
Fazit:
Sie haben nun einen Einblick in den Aufwand und die verschiedenen Faktoren, die bei der Erstellung einer 3D-Visualisierungen eine Rolle spielen erhalten. Um Ihnen Klarheit über den Aufwand und die Kosten für Ihr individuelles Projekt zu geben, biete ich Ihnen jederzeit eine kostenlose Aufwandseinschätzung an.



